Dubais Immobilienmarkt – Weitere Anzeichen für eine Trendwende
Erste Areale im Emirat Dubai – beispielsweise die Palm Jumeirah sowie die Community „District One“ – konnten in den ersten acht Monaten des Jahres 2020 einen Preisaufschwung von bis zu sechs Prozent verzeichnen und dürfen als Frühindikatoren einer Trendwende in Dubais Immobilienmarkt gelten.
Dubai im Fokus ausländischer Investoren
Der Immobilienmarkt Dubai scheint nach rund sechs Jahren rückläufiger Preise seinen Boden gefunden zu haben. Neben einer sich merklich aufhellenden Stimmungslage bei den Marktteilnehmern deuten auch eine Reihe von Marktindikatoren den Beginn eines neuen Zyklus an.
Emirat Dubai bietet ab sofort Visa für Pensionäre
Ab sofort können sich Ruheständler aus aller Welt dauerhaft in Dubai niederlassen. Die Schaffung eines sogenannten „Retirement Visa“ – ein absolutes Novum für die VAE – gab das Emirat am 03.09.2020 bekannt.
Die Zukunft des Immobilienmarkts Dubai – eine makroökonomische Betrachtung
In Anbetracht der ereignisreichen vergangenen Monate ist es an der Zeit, sich in diesem Beitrag mit einer Reihe von geopolitischen und währungsseitigen Veränderungen zu befassen, deren Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Dubai von großer Bedeutung sind bzw. sein werden.
Town Square Rawda II Apartments: Sofort einziehen, über 5 Jahre zahlen
Die in Parklage erstellte Immobilie Rawda II in Town Square wird noch in diesem Sommer an die Eigentümer übergeben. Der überaus attraktive Zahlplan von Projektentwickler Nshama sieht die Zahlung von nur 20% des Kaufpreises bei Einzug vor. Die weiteren 80% sind in gleichbleibenden Raten binnen fünf Jahren zu zahlen.
Ruhiges Wohnen im Grünen – Geheimtipp Tilal al Ghaf
Großzügig angelegt, üppig begrünt und wohldurchdacht ist die Tilal Al Ghaf-Community erste Wahl besonders für Familien, die großen Wert auf Ruhe, eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten sowie eine gute Verkehrsanbindung legen.